
Bitte beachten Sie meine neue Kanzleiadresse ab dem 01.01.2025!
Hochstraße 21
13357 Berlin
Tel.: 030 / 24724040
Fax: 030 / 28390991
Email:
→ kontakt@aulmann-anwaeltin.de
Website ändern in:
→ www.aulmann-anwaeltin.de
Mo: 10:00 – 12:00 & 13:00 – 15:00
Di, Mi, Do: 10:00 – 12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder über eine email Anfrage.
BVG, VBB, S-Bahn-Berlin, DB
Im Einzelnen umfasst meine Tätigkeit die rechtliche Vertretung
bei der Beantragung/Verlängerung von Visa und Aufenthaltstiteln, sowie Arbeitserlaubnissen für Deutschland.
Ich unterstütze Sie, wenn die Ausländerbehörde Ihren Antrag ablehnen will, wenn Sie in einen anderen Aufenthaltstitel zu einem anderen Zweck wechseln möchten und auch wenn Ihre Familie zu Ihnen nach Deutschland nachziehen möchte.
Ich vertrete Sie auch vor Gericht, wenn eine Ausländerbehörde Ihren Antrag ablehnt.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen verschiedenen Aufenthaltszwecken:
Abhängig von der Dauer Ihres Aufenthaltes in Deutschland, Ihren Sprachkenntnissen und Ihrer Integrationsleistungen besteht die Möglichkeit einen unbefristeten Aufenthaltstitel (Niederlassungserlaubnis) oder die Einbürgerung zu erlangen.
Wenn Sie für ein Verfahren legalisierte Dokumente oder eine Apostille benötigen können diese auch über die Kanzlei beantragt werden.
Ich begleite Sie zu Ihrem Anhörungstermin vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, wir bereiten die Anhörung gemeinsam vor.
Sollten Sie eine negative Entscheidung erhalten haben, vertrete ich Sie vor den Verwaltungsgerichten.
Wenn Ihr Asylantrag in einem anderen europäisches Land geprüft werden oder Sie dorthin zurückgeschickt werden sollen, vertrete ich Sie im Rahmen des sogenannten Dublinverfahrens.
Außerdem vertrete ich Personen, die sich in Abschiebungshaft befinden.
Darüber hinaus bin ich auf dem Gebiet des Sozialrechts für meine aufenthalts- und asylrechtlichen Mandant*innen tätig. Wird Ihnen vorgeworfen, gegen aufenthaltsrechtliche Strafbestimmungen verstoßen zu haben, vertrete ich Sie ebenfalls gerne.
Copyright © 2025 Laura Aulmann